| Arbeitsblätter 
Sachunterricht 
			
			Brandschutzerziehung Grundschule ArbeitsblätterFeuer / Feuerwehr
 
			
			Thermometer Arbeitsblätter 
			
			Mein Körper ArbeitsblätterKnochen / Zähne / Ernährung / Ernährungspyramide
 
			
			Die 5 Sinne Grundschule
ArbeitsblätterSinnesorgane Grundschule / Das Auge / Das Ohr
 
			
			Medien ArbeitsblätterWerbung / Computer /
Zeitung
 
			
			Getreide Arbeitsblatt 
			
			Frühblüher Arbeitsblatt 
			
			Wald Grundschule Sachunterricht ArbeitsblätterStockwerke des Waldes / Laub- und Nadelbäume / Der Wald als Lebensraum  und Lieferant des Menschen /
Tiere im Wald
 
			
			Müll / Umweltschutz Arbeitsblätter SachkundeMülltrennung / Kreislauf des Mülls / Müll vermeiden /
Umweltverschmutzung
 
			Strom Heimat- und Sachkunde ArbeitsblätterStromkreislauf / Alternativstrom / Strom sparen / Strom ist gefährlich / Strom aus Kraftwerken / Erneuerbare Energie
 
			
			Sachkunde Karten und Orientierung
ArbeitsblätterLegenden auf Karten / Höhenlinien und Höhenschichten / Karten und Alternativen / Kompass / Himmelsrichtungen & Windrose / Maßstab 4. Klasse
 
			
			Magnet Arbeitsblatt
Grundschulübungen onlineMagnetismus / Was ist magnetisch – Pole
 
			
			Klassensprecherwahl ArbeitsblattSachkunde Grundschulmaterial
 
			
			Kinderrechte Arbeitsblatt 
			Gemeinde ArbeitsblätterHSU 4. Klasse Gemeinde / Stadt
Grundschulübungen kostenlos
 
			
			Kontinente Arbeitsblätter SachkundeDie 7 Kontinente /
 Europa - seine Besonderheiten /
 Europa - Sehenswürdigkeiten und Berühmtheiten /
 Europa - Länder, ihre Hauptstädte und ihre Flaggen
 
			
			Deutschland Arbeitsblätter
Grundschulübungen kostenlosDeutschland - Wissenswertes /
 Deutschland - Bundesländer und Hauptstädte / Sehenswürdigkeiten /
 Deutschland - Wirtschaft, Industrie & Freizeit
 
			
			Weltall / Planeten Arbeitsblätter 
			
			Wetter Arbeitsblatt 
			
			Jahreszeiten Arbeitsblatt 
			
			Wasser Arbeitsblätter
KlassenarbeitenWasser - Bestand, Verwendung, Zustand / Der Wasserkreislauf / Trink- und Schmutzwasser / 
Wie entsteht Schmutzwasser / Entsorgung im Haushalt /
Wasserreinigung / Kläranlage
 
			
			Verkehrserziehung Grundschule
ArbeitsblätterDas Verkehrssichere Fahrrad / Radfahrprüfung / Gefahren beim Radfahren /  
Verkehrszeichen, Fahrrad Regeln
 
			
			Tiere Arbeitsblätter
UnterrichtsmaterialienHaustiere und Nutztiere /
 Tiere im Wald
 
			Zeit Arbeitsblätter
KopiervorlagenSteinzeit /
 Feuer in der Steinzeit /
 Ritter
 | Sachkunde Klasse 4 
			/ Heimat- und Sachunterricht Klasse 4 Thema Deutschland
 
			Arbeitsblatt 
			„Deutschland – Wissenswertes“ Deutschland hat eine 
			mittlerweile Europa- aber auch weltweite Bedeutung in vielerlei 
			Hinsicht erlangt. Daher, aber auch, weil die Schülerinnen und 
			Schüler in diesem Land leben, ist „Deutschland“ ein Pflichtthema im 
			Sachunterricht der Grundschule. Dabei gilt es, sich mit der 
			geografischen Lage, der politischen Situation, der Wirtschaft und 
			Industrie aber auch mit den Sehenswürdigkeiten sowie mit dem 
			Erholungs- und Freizeitwert zu beschäftigen. Ferner sollten 
			mindestens einige der Berühmtheiten, die dieses Land hervorbrachte, 
			nicht unerwähnt bleiben. Das folgende Übungsblatt wendet sich hauptsächlich an die 
			Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen. Verwendet werden 
			kann es sowohl zu Wiederholungs- und Übungszwecken für anstehende 
			Tests oder Arbeiten als auch zur Horizonterweiterung bezüglich 
			dieses Sachunterrichtsthemas.
 Das erste Lernmaterial dieser Reihe beginnt mit einigen Fragen 
			bezüglich der geografischen Lage, der politischen Bezeichnung, der 
			Nationalflagge sowie der einstigen Teilung. Bei der 2. Aufgabe 
			„größer – höher – besser“ geht es um die größten Flüsse, Inseln und 
			Seen sowie um Gebirge, den höchsten Berg, die Nachbarstaaten und 
			natürlich um die wichtigsten Seehäfen und den größten Flughafen. 
			Hierbei kann lediglich ein kleiner Teil der Wichtigkeit und der 
			Größe Deutschlands angesprochen werden. Auch dieses Wissen wird in 
			Form von Fragen geprüft. Es ist ratsam, den Kindern zur Beantwortung 
			eventuell weiteres Material zur Hand zu geben, womit auch der 
			Kompetenzbereich der eigenen Beschaffung von Sachinformationen 
			abgedeckt wäre. Die dritte und letzte Aufgabe befasst sich mit 
			wichtigen, berühmten deutschen Persönlichkeiten aus der 
			Vergangenheit aber auch - in einem Fall – der Gegenwart. Gefragt ist 
			nach dem ersten Bundespräsidenten, der jetzigen Kanzlerin, 
			verschiedenen Schriftstellern, Musikern, Künstlern oder 
			Wissenschaftlern und Reformern. Zur leichteren Bearbeitung sind die 
			jeweiligen Vornamen vorgegeben, und für jeweils einen Buchstaben des 
			Nachnamens steht ein Platzhalter in Form von Strichen oder Kästchen. 
			Der Reihe nach gelesen ergeben die Buchstaben in den Kästchen ein 
			typisch deutsches Getränk sowie eine Nationalspeise. Diese Form der 
			Übung soll die Kinder motivieren, das an sich für Schüler dieser 
			Altersstufe eher „trockene“ Thema mit Spaß und Freude anzugehen.
 Weitere 
			Arbeitsblätter zum Thema "Deutschland" 
			. (Damit Sie mit 
			dieser kostenlosen Übungsvorlage mit Ihrem Kind üben können, klicken 
			Sie mit der rechten Maustasteauf das Arbeitsblatt, speichern Sie 
			es auf Ihrem Computer und danach drucken Sie das Arbeitsblatt aus.)
  
			Lösungsblatt 
			
			
			„Deutschland – Wissenswertes“   | Diktate 2. - 4 Klassen Diktate 5. - 10 Klassen
 Deutsch Arbeitsblätter
 Mathe Grundschule
 Religion Arbeitsblätter
 Musik Arbeitsblätter
 Kunst Grundschule
 Mathe Klasse 5 und 6
 
 |